Ante
Jan 5, 2023
Utopie in Lützerath- Wie leben die Klimaaktivist*innen im vom Abriss bedrohten Dorf? Eine Reportage aus dem Herbst 2022
Eigentlich ist die Lage spätestens seit dem 4. Oktober 2022 klar – die Siedlung Lützerath soll von der Erdoberfläche verschwinden, verschluckt vom Tagebau Garzweiler 2. Der Energiekonzern RWE möchte die schätzungsweise 100 bis 280 Millionen Tonnen Braunkohle unter Lützerath abbauen. Doch mehr als 200 Klimaaktivist*innen wohnen hier weiterhin, in Baumhäusern, Holzhütten und verlassenen Häusern. Was sie hält, ist der Glaube an die kollektiv geschaffene Utopie einer tauschlogikfreien und hierarchiekritischen Gemeinschaft, die seit 2020 in Lützerath gelebt wird. Und die Hoffnung, die Zerstörung dieses Ortes doch noch aufhalten zu können.